Kühlmitteltemperatur Kontrollleuchte
Diese rote Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn der Kühlmittelstand unter dem Mindeststand liegt oder der Motor überhitzt. In diesem Fall sollten Sie anhalten und den Kühlmittelstand überprüfen. Wenn Kühlflüssigkeit nachgefüllt werden muss, darf dies nur erfolgen, wenn der Motor auf 60 Grad Celsius (140 Grad Fahrenheit) abgekühlt ist. Je nach Außentemperatur bedeutet dies in der Regel eine Wartezeit von einer Viertelstunde oder länger.
Angenommen, Sie haben keine Kühlflüssigkeit oder destilliertes Wasser zur Hand. Sie können im Notfall auch normales Wasser verwenden, müssen jedoch später das Servicecenter aufsuchen.
Eine beschädigte Wasserpumpe, ein gerissener Kopf, Lecks im Kühlsystem oder ein gerissener Kühler können Kühlmittellecks verursachen. Wenn das Kühlmittel nicht austritt, kann auch ein defekter Schalter oder Lüfter dazu führen, dass der Motor überhitzt.
