Suchergebnisse

  • Engine

    Ventiltriebmarkierungen: Was bedeuten sie?

    Bei der Ventilsteuerung handelt es sich um einen Mechanismus, der Ventile verwendet, um den Fluss von Arbeitsgasen (Luft, Kraftstoff, Abgase) durch einen Kolbenverbrennungsmotor zu steuern. Dies ist die häufigste Art der mechanischen Verteilung und wird hauptsächlich in Viertakt-Verbrennungsmotoren verwendet.

  • Stäbe verbinden

    Pleuel: Was ist seine Funktion?

    Die Pleuelstange ist ein mechanisches Teil, das den Kolben mit der Kurbelwelle verbindet und für die Kraftübertragung zwischen den Kolben und der Kurbelwelle sorgt. Ein Teil der Pleuelstange ist am Kolben befestigt, während der andere an der Kurbelwelle befestigt ist.

  • Die Kurbelwelle

    Kurbelwelle: Wozu dient sie und welchen Kräften muss sie standhalten?

    Die Kurbelwelle ist der mechanische Teil eines Hubkolben-Verbrennungsmotors, der die geradlinige Hin- und Herbewegung der Kolben in eine Drehbewegung umwandelt. Es ist der grundlegende Teil des Kolbenverbrennungsmotors.