Suchergebnisse
-
Motor 1.0 TSI: Was ist die Realität? Leistung, Verbrauch und Zuverlässigkeit
In den letzten Jahren haben wir uns an den Trend gewöhnt, die Motorenmitte und die Anzahl der Zylinder zu reduzieren. Automobilhersteller bezeichnen diesen Prozess als "Downsizing" und präsentieren ihn als Möglichkeit, die Emissionen und den Kraftstoffverbrauch zu senken.
-
Schwarzer Rauch aus dem Auspuff: Was ist das Problem?!
Schwarzer Rauch aus dem Auspuff ist ein Zeichen dafür, dass der Motor ein zu fettes Kraftstoff-Luft-Gemisch verbrennt. Ein fettes Gemisch ist ein Gemisch, das weniger Luft enthält, als für die vollständige Verbrennung des Kraftstoffs erforderlich ist.
-
Diesel oder Benzin: Wie unterscheiden sie sich und was ist besser?
Diesel oder Benzin? Dieses Thema wird nie langweilig, solange diese Art von Motoren in Autos bleiben. Jeden Tag, wenn man ein Autoforum eröffnet, stößt man auf Fragen wie – Diesel oder Benzin, Benzin vs. Diesel, Diesel vs. Benzin, und unsere Lieblingsfrage ist: Ist Diesel oder Benzin besser?
-
Schlagvolumen: Was ist das und was bestimmt es?
Das Hubvolumen ist ein Teil des Arbeitsraums des Zylinders in einem Hubkolben-Verbrennungsmotor, der durch den unteren und oberen Totpunkt des Kolbens definiert wird. Vereinfacht ausgedrückt ist das Hubvolumen das Volumen, das der Kolben während seines Hubs ausfüllt.
-
Aquaplaning: Wie kann man es verhindern und wie geht man damit um?
Aquaplaning ist ein gefährliches Phänomen, das auftritt, wenn die Reifen eines Fahrzeugs aufgrund einer Wasserschicht den Kontakt zur Fahrbahn verlieren. Die Folge ist ein Verlust von Traktion, Lenkung und Fahrzeugkontrolle auch beim Bremsen.
-
Motoröl: Was passiert, wenn es leer ist?
Motoröl kann als eine der wichtigsten Betriebsflüssigkeiten im Motor angesehen werden. Was passiert also, wenn Ihrem Auto das Motoröl ausgeht?