Suchergebnisse
-
Motorklopfsensor: Welche Funktion hat er?
Der Motorklopfsensor ist ein piezokeramischer Sensor im Ottomotor-Block. Der Zweck dieses Sensors besteht darin, das Motorgeräusch während seines Betriebs (Verbrennung) zu messen.
-
Motor rattert, brummt oder klopft: Was ist das Problem?
Es gibt Störungen, die selbst ein erfahrener Autofahrer ohne Ausrüstung nicht erkennen kann. Solche Störungen können aber auch ohne Hilfsmittel rechtzeitig erkannt werden.
-
Klopfende Verbrennung: Was ist das und wie kann man es verhindern?
Die klopfende Verbrennung, umgangssprachlich „Motorklopfen“, ist ein negatives Phänomen, das bei der Verbrennung in Ottomotoren auftritt und sich akustisch durch ein Klopfgeräusch bemerkbar macht.