Suchergebnisse
-
Motorwarnleuchte blinkt: Was tun und worauf achten?
Die Motorwarnleuchte ist eines der bekanntesten Warnzeichen auf dem Armaturenbrett Ihres Fahrzeugs. Wenn sie zu blinken beginnt, sollten Sie das Signal ernst nehmen.
-
Orange Kontrollleuchten im Auto: Kann ich weiterfahren?
Orange Kontrollleuchten auf dem Armaturenbrett deuten in der Regel auf ein Problem mit bestimmten Funktionen des Fahrzeugs hin. Möglicherweise müssen Sie einen Service durchführen, eine Flüssigkeit nachfüllen oder es handelt sich um eine laufende Aktivität des Partikelfilters.
-
VDC-Warnleuchte: Was bedeutet sie und warum leuchtet sie?
Die VDC-Warnleuchte kann die Aktivität des VDC-Systems (Vehicle Dynamic Control), dessen Abschaltung oder Fehlfunktion signalisieren. Wenn die Warnleuchte blinkt, ist die Dynamikregelung aktiv. Wenn die Warnleuchte leuchtet, funktioniert das System wahrscheinlich aufgrund einer Abschaltung oder einer Fehlfunktion nicht.
-
Außentemperatur-Warnleuchte: Wann leuchtet sie?
Die Außentemperatur-Warnleuchte spricht wohl für sich, aber viele Autofahrer können nicht genau sagen, bei welcher Temperatur sie aufleuchtet. Moderne Autos sind zudem mit Sensoren ausgestattet, die neben der Außentemperatur weitere Parameter erfassen.
-
Motoröl: Was passiert, wenn es leer ist?
Motoröl kann als eine der wichtigsten Betriebsflüssigkeiten im Motor angesehen werden. Was passiert also, wenn Ihrem Auto das Motoröl ausgeht?
-
EBD-Warnleuchte: Was zeigt sie an?
Die EBD-Warnleuchte zeigt eine Fehlfunktion des EBD-Systems (Elektronische Bremskraftverteilung) an. Wenn die Warnleuchte während der Fahrt aufleuchtet, funktioniert wahrscheinlich das elektronische Bremskraftverteilungssystem nicht.