Suchergebnisse
-
Blauer Rauch aus dem Auspuff: Auf welches Problem deutet das hin?
Blauer Rauch aus dem Auspuff bedeutet nur eines: Motoröl gelangt in den Zylinderraum. Je mehr Motoröl in die Zylinder eindringt, desto stärker raucht das Auto.
-
Schwarzer Rauch aus dem Auspuff: Was ist das Problem?!
Schwarzer Rauch aus dem Auspuff ist ein Zeichen dafür, dass der Motor ein zu fettes Kraftstoff-Luft-Gemisch verbrennt. Ein fettes Gemisch ist ein Gemisch, das weniger Luft enthält, als für die vollständige Verbrennung des Kraftstoffs erforderlich ist.
-
AGR-Ventil: Was passiert, wenn es nicht richtig funktioniert?
Die Aufgabe des AGR-Ventils (Exhaust Gas Recirculation) besteht darin, einen Teil der Abgase wieder in den Brennraum zurückzuführen.
-
Traktionskontrolle: Was sollten Sie darüber wissen?
Die Traktionskontrolle, kurz ASR (Antispinregulering), ist ein elektronisches System, das eine bessere Übertragung der Motorleistung auf die Straße ermöglicht.
-
Dieselpartikelfilter: Was ist das und wie funktioniert es?
Ein Dieselpartikelfilter (DPF) ist ein Gerät zum Entfernen von Ruß und festen Partikeln aus den Abgasen eines Dieselmotors.
-
Antriebsschlupfregelung: Wie funktioniert die ASR?
Die Antriebsschlupfregelung (ASR - Anti-Slip Regulation) bezieht sich auf das System, das entwickelt wurde, um ein Durchrutschen der Räder zu verhindern, auch als Traktionskontrollsystem (TCS) bekannt.