Artikel
-
Motor 1.0 TSI: Was ist die Realität? Leistung, Verbrauch und Zuverlässigkeit
In den letzten Jahren haben wir uns an den Trend gewöhnt, die Motorenmitte und die Anzahl der Zylinder zu reduzieren. Automobilhersteller bezeichnen diesen Prozess als "Downsizing" und präsentieren ihn als Möglichkeit, die Emissionen und den Kraftstoffverbrauch zu senken.
-
Orange Kontrollleuchten im Auto: Kann ich weiterfahren?
Orange Kontrollleuchten auf dem Armaturenbrett deuten in der Regel auf ein Problem mit bestimmten Funktionen des Fahrzeugs hin. Möglicherweise müssen Sie einen Service durchführen, eine Flüssigkeit nachfüllen oder es handelt sich um eine laufende Aktivität des Partikelfilters.
-
Bremsflüssigkeit: Wozu dient sie und welche Bezeichnungen gibt es?
Bremsflüssigkeit ist ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Fahrzeugs mit hydraulischem Bremssystem. Sie sorgt dafür, dass die Kraft effektiv übertragen wird, die notwendig ist, um das Fahrzeug zu verlangsamen oder zum Stillstand zu bringen. Eine falsche Wahl oder Vernachlässigung der Wartung kann die Sicherheit im Straßenverkehr erheblich gefährden.
-
Motoröle: Wie wählt man das richtige Öl für das Auto aus?
Motoröle sind technisch hochkomplexe Produkte, die als Schmierstoffe für Kolbenverbrennungsmotoren eingesetzt werden.
-
Hartes Bremspedal: Wo liegt das Problem?
Ein hartes Bremspedal ist eines der Probleme, die vor allem bei vernachlässigten Fahrzeugen auftreten, die keine gute Wartung erhalten haben. Da Bremsen eines der wichtigsten Elemente der aktiven Fahrzeugsicherheit sind, sollten Sie die Wartung des Bremssystems nicht vergessen.
-
Twin-Scroll-Turbo: Was sind seine Vor- und Nachteile?
Ein Twin-Scroll-Turbo ist ein Turbolader mit zwei Abgaseinlasskanälen im Turbinenteil.